55. Jahrgang Nr. 3 / Juni 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Pfingsten
1. Pentocost
2. Nach-österliche Betrachtungen
3. Christenverfolgung nimmt dramatisch zu
4. 5 alarmierende Realitäten über Leo XIV.
5. Ein Nachruf besonderer Art - Exklusives Interview:
6. Auferstehung
7. „Das perfekte Verbrechen“:
8. Die vielfältigen Angriffe auf unsere Kinder
9. Leserbrief
10. CIA, Vatikan und Berlin unterwandern die Kirchen der Ukraine
11. Von legendärer Freundschaft zwischen Mensch und Tier
12. In Kanada wird Sterbehilfe
13. Zeitschriftenkritik:
14. Die Einsamkeit
15. Wir können weiterleben
16. Aufruf zur Unterstützung von Christian Dettmar
17. Hiweis der Redaktion:
18. Meßzentren im Raum München und Ulm
19. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
20. Mitteilungen der Redaktion
Papst Leo der Große
 
Papst Leo der Große

zum Problem der Hypostatischen Union

„Obwohl also von jenem Anfang an, in dem das Wort im Schoß der Jungfrau Fleisch geworden ist, keinerlei Trennung zwischen der göttlichen und der menschlichen Substanz entstanden ist, und bei allem körperlichen Wachstum die Betätigungen einer einzigen persona gehörten, so vermischen wir keineswegs das, was in Ungetrenntheit geworden ist: Aus der Beschaffenheit der Werke merken wir, was zu welcher Natur gehört; das Göttliche beeinträchtigt das Menschliche nicht, das Menschliche nicht das Göttliche. Denn jedes von beiden kommt so auf diese Weise zusammen, dass in ihnen weder die Eigenheit weggenommen wird, noch die persona verdoppelt wird."
Sermo 65 vom 8. April 453
 
(c) 2004-2018 brainsquad.de