55. Jahrgang Nr. 5 / November 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Die Weihnachtsbotschaft: der dreifache Frieden
2. Gebet für die heilige Kirche
3. Weihnachten
4. Gott ist geboren als ein Kind im Stalle
5. BKP: Die Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils
6. Offener Brief der transalpinen Redemptoristen
7. Seelsorgerliches Wirken von P. Michael Mutter
8. Der Bau einer wunderlichen, verkehrten Kirche
9. The Corbett Report: Antichrist oder Armageddon
10. Fünf alarmierende Realitäten über Leo XIV.
11. Satanismus und Dämonokratie auf dem Vormarsch!
12. Herr und Knecht
13. Die ewige Versuchung:
14. Ukraine: Der Missbrauch der Religion
15. Zorniger Brief von Jeffrey Sachs
16. E-ID als „digitales Sackmesser“
17. Die Geschichte vom armen Madonnen-Schnitzer
18. Ikonen ... von Claudia Schneider
19. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
20. Mitteilungen der Redaktion
Ikonen ... von Claudia Schneider
 
Ikonen

... von Claudia Schneider
Das Wort Ikone ist vom griechischen "eikon" abgeleitet, was Bild, Abbild oder Ebenbild
bedeutet. Die Ikone soll das Ebenbild des jenseitigen, himmlischen Urbildes sein. Deshalb darf der Maler Christus oder die dargestellten Heiligen nicht nach eigenen Vorstellungen malen, sondern er muß sich nach den alten Vorbildern richten. Jede Ikone geht auf eine Urikone zurück, die häufig als nicht von Menschenhand geschaffen gilt.
Bei Interesse können wir eventuellen Käufern via Internet weitere Ikonen vorstellen.

Die Malerin wird Ihnen auch die nötige theologische und ikonographische Erklärung mitliefern. Bestellung über die Redaktion. E-Mail foto-heller@gmx.de
 
(c) 2004-2018 brainsquad.de