55. Jahrgang Nr. 4 / August 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Die Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils
2. Wie steht es um die römisch-katholische Kirche aktuell
3. Das Böse ist jetzt die dominierende Macht
4. Antisemitismus?
5. Anmerkungen zur Geschichte des Staates Israel
6. Ich stehe vor der Tür und klopfe an
7. Die metapolitische Illusion
8. Israel und Deutschland
9. Die Zukunft holt uns ein
10. Julius Evolas
11. Abtreibung – ein profitables Business mit der Not
12. Menschenwürde und Schutz der Ungeborenen
13. Anton Holzer: Vatikanum II.
14. Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Abendland.
15. Ikonen
16. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
17. Mitteilungen der Redaktion
Abbas Agathon...
 
Abbas Agathon...
wurde einmal gefragt: »Was ist besser: körperliche Anstrengung oder Bewahrung des Herzens?« Der Altvater gab zur Antwort: »Der Mensch gleicht einem Baum. Die körperliche Anstrengung sind die Blätter, die Bewahrung des Herzens aber ist die Frucht. Da nun gemäß dem Schriftwort jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, ausgehauen und ins Feuer geworfen wird (Mt 3, 10), ist es klar, daß unser ganzes Mühen wegen der Frucht geschieht, das heißt, wegen der Bewahrung unseres Herzens. Doch ist auch die Bedachung und der Schutz durch die Blätter nötig, welche die körperliche Anstrengung darstellen.« (aus: „Sprüche der Väter“, Wien Graz Köln 1963, 8)

 
(c) 2004-2018 brainsquad.de