55. Jahrgang Nr. 4 / August 2025
Datenschutzerklärung | Zum Archiv | Suche




1. Die Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils
2. Wie steht es um die römisch-katholische Kirche aktuell
3. Das Böse ist jetzt die dominierende Macht
4. Antisemitismus?
5. Anmerkungen zur Geschichte des Staates Israel
6. Ich stehe vor der Tür und klopfe an
7. Die metapolitische Illusion
8. Israel und Deutschland
9. Die Zukunft holt uns ein
10. Julius Evolas
11. Abtreibung – ein profitables Business mit der Not
12. Menschenwürde und Schutz der Ungeborenen
13. Anton Holzer: Vatikanum II.
14. Gerd-Klaus Kaltenbrunner: Abendland.
15. Ikonen
16. Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten...
17. Mitteilungen der Redaktion
Leserbrief
 
Leserbrief

Sehr geehrter Herr Heller,
28.3.2021

gestern habe ich die neue Einsicht erhalten, hierfür bedanke ich mich ganz herzlich.
Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen eine Geldspende zukommen lassen. Die aktuelle Ausgabe hat mich mit allen Artikel angesprochen, wobei ich die Buchbesprechung von Ante Krizic zu Werner Olles neustem Werk "Feindberührungen..." besonders hervorheben will. Eine wirklich hochqualifizierte Besprechung, die sich von den üblichen Rezensionen in anderen Zeitschriften abhebt, weil der Autor mit eignen Aussagen das Geschriebene in den aktuellen Kontext der geistigen Verwüstungen unserer Zeit setzt. Für mich, der ähnliche Irrwege beschritten hatte, wie von Werner Olles beschrieben, war die Lektüre des Buches ein Erlebnis. Dies gilt auch für Ihre Zeitschrift, die mir eine Hilfe war, alte Wurzeln neu zu finden (die katholische Erziehung meiner Kindheit). In Zeiten, wo sogar Franziskus mit ganzem Einsatz die katholische Kirche in eine inhaltsleere  NGO verwandeln will und den Schulterschluss mit dem menschenfeindlichen Islam sucht, ist es wichtig, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich mit großem Engagement für einen Wiederaufbau der katholischen Kirche einsetzen.

Ich bitte Sie, mir die Einsicht auch zukünftig zukommen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen und Gottes Segen

Peter Backfisch
 
(c) 2004-2018 brainsquad.de