LEBENSLAUF VON MGR. GEORGE MUSEY
(übers. von Heinrich Beckmann)
Geboren am 14. September 1928 in Galveston - Texas / U.S.A., als Sohn
des George Musey und der Mary Cecilia Abraham. Taufe und Firmung in der
dortigen Kirche vom Hl. Herzen Jesu. Elementarunterricht in der
Pfarrschule, die von Dominikanerinnen betreut wurde.
Höhere Schulbildung in der Kirwin High School von Galveston, geleitet
vom Orden der christlichen Schulbrüder. Im September 1945 Eintritt in
das Diözesan-Seminar "Saint Mary's Seminary" von Texas. Tonsur und
Niedere Weihen daselbst durch den Diözesanbischof Mgr. Wendolin F.
Nold. Priesterweihe am 22. Mai 1952 durch ebendenselben.
Erste Anstellung als Pfarrvikar an St. Joseph in Houston / Texas. Dort
zugleich Leiter der kath. Jugend, Gefängnisgeistlicher und Seelsorger
der Krankenanstalt (Hospital General del Condada de Harris).
1955 Versetzung nach Greves / Texas an die Kirche der Unbefleckten
Empfängnis, zugleich mit Krankenhausseelsorge am Hospital de Port
Arthur beauftragt. 1958 Versetzung nach Liberty / Texas als Vikar der
Kirche zur Unbefleckten Empfängnis und zugleich als Kaplan der
Missionskirche Unserer Lieben Frau vom Licht (Ntra. Sra. de la Luz) in
Anahuac / Texas; gleichzeitig beauftragt als Krankenhausgeistlicher und
Spiritual der Franziskaner Spitalschwestern.
Im Jahre 1961 an die Auferstehungskirche nach Houston / Texas versetzt;
daselbst auch zur Betreuung der Mission von San Felipe de Jesús am
Stadtrand von Houston verpflichtet. Zusätzlich Kaplan der ansässigen
Kolumbusritter und Spiritual der Schwestern von Loreto.
Mgr. Musey:
Wie die göttliche Vorsehung mich vor der postkonziliaren Neu-'Kirche bewahrte.
Im Juni 1963 erlitt ich einen Herzanfall, den ersten einer Reihe von
Herzbeschwerden, die mich häufig zwangen, meine Tätigkeit in der Pfarre
zu unterbrechen und zeitweise das Krankenhaus aufzusuchen, um
anschließend in meinem Elternhaus meine Wiederherstellung abzuwarten.
Angesichts dieser, mir durch die Göttliche Vorsehung in ihrer
Barmherzigkeit gewährten Krankheiten nahm ich niemals an den
Indoktrinierungskursen der neuen postkonziliaren Religion teil. In den
nachfolgenden Jahren der unaufhörlichen Änderungen in der Liturgie
zelebrierte ich nicht öffentlich - und die Male, wo es öffentlich
geschah, benutzte ich wie bei den privaten Messen das Meßbuch, das mir
zu meiner Priesterweihe geschenkt worden war, d.h. ich feierte immer
nur die wahre hl. Messe.
Schließlich konfrontierte man mich mit der 'Neuen Messe' (Novus Ordo),
die ich noch nicht kannte und nie zelebriert hatte. Das veranlaßte
mich, meinen Rücktritt anzubieten, und von da ab ließ ich mich an
keiner Pfarre mehr anstellen. Eine Zeit lang lebte ich in völliger
Zurückgezogenheit, las nicht einmal mehr die Zeitung, noch
interessierte mich das Geschehen in der Welt. Ich widmete mich nur dem
Gebet und der Betrachtung und versuchte zu verstehen, was in der Kirche
vorgefallen war.
Zu dieser Zeit wußte ich nicht, daß die wahre Kirche in Form von
Gruppierungen weiterlebte, in Kreisen von Menschen, die in
verschiedenen Teilen der Welt, auch in meiner Nähe, ein gesichertes
Rückzugsgebiet der wahren Kirche und des katholischen Glaubens
bildeten. Als ich näheres erfuhr, nahn ich Verbindung mit treu
gebliebenen katholischen Kreisen auf, die priesterliche Hilfe
benötigten, und habe von da an in solchen Kreisen, so weit sie mir
erreichbar waren, gearbeitet, die hl. Messe gelesen und die Sakramente
gespendet.
Zur Zeit lese ich an Sonntagen in Dallas / Texas und in Lousiana /
Florida, Kansas City und Oklahoma City umschichtig, jeweils morgens
oder abends die hl. Messe. Täglich, an Wochentagen, lese ich an
verschiedenen Orten die hl. Messe mit anschließender religiöser
Unterweisung. Mgr. Musey wurde am lo. April dieses Jahres in Acapulco -
Gro. / Mexiko in der Kirche zur Göttlichen Vorsehung von Exz. Mgr.
Moisés Carmona und Exz. Mgr. Adolfo Zamora zum Bischof geweiht. Später,
am 24. August dieses Jahres, weihte er als Mitkonsekrator der
vorgenannten Bischöfe den Rev. Pater Louis Vezelis, O.F.M., Gründer und
Direktor des kürzlich eröffneten kath. Priesterseminars in Buffalo,
N.J., zum Bischof.
Laus Deo! |